Das Wehlers Rücknahmesystem in Aktion: Hauptstadt der Kinder
Unser Engagement für eine vollständige Kreislaufwirtschaft zeigt sich am besten in unserem Rücknahmesystem, einem zentralen Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Für eine besondere Veranstaltung benötigte die Kinderhauptstadt – eine Initiative der LEGO Gruppe, die Kinder aus aller Welt nach Dänemark brachte, um den UN-Führungskräften Vorschläge zur Nachhaltigkeit zu unterbreiten – hochwertige, nachhaltige Sitzgelegenheiten. Sie entschied sich für die Anmietung unserer RUM-Stühle. So funktioniert der Prozess von Anfang bis Ende:
-
Vermietung und Nutzung: Die Kinderhauptstadt nutzte für ihre Veranstaltung eine Reihe von RUM-Stühlen. Dadurch verfügte sie nicht nur über langlebige, gut gestaltete Sitzgelegenheiten, sondern konnte auch ihre Nachhaltigkeitsziele ohne dauerhafte Kapitalinvestitionen erreichen.
-
Rücknahme: Nach Abschluss der Veranstaltung haben wir unseren Rücknahmeprozess eingeleitet. Wir haben alle Stühle der LEGO Gruppe abgeholt, um sicherzustellen, dass sie nicht auf der Mülldeponie landen.
-
Wiederverwenden, recyceln und umfunktionieren: Jeder Stuhl wurde zur Beurteilung in unsere Einrichtung zurückgebracht.
-
Wiederverwendung: Stühle in ausgezeichnetem Zustand wurden gereinigt, geprüft und für zukünftige Vermietungen oder den Verkauf bereitgestellt.
-
Recycling: Stühle mit Abnutzungserscheinungen wurden zerlegt. Dank unseres Demontagekonzepts ließen sich alle Materialien leicht trennen. Der recycelte Kunststoff und andere Komponenten wurden anschließend an unsere Partner geschickt, wo sie zu Rohstoffen verarbeitet wurden, die dann für die Herstellung neuer Wehlers-Produkte verwendet werden konnten.
-
-
Geringer CO2-Fußabdruck : Indem wir die Lebensdauer unserer Stühle durch Wiederverwendung und Recycling verlängern, reduzieren wir den Bedarf an neuen Materialien und Energie drastisch. Dieses geschlossene Kreislaufsystem sorgt dafür, dass der CO2-Fußabdruck jedes Stuhls minimiert wird und bietet eine wirklich nachhaltige Lösung, die sowohl unseren Kunden als auch dem Planeten zugutekommt.
Diese erfolgreiche Partnerschaft mit der LEGO Gruppe ist ein Beispiel dafür, wie unser Rücknahmesystem eine nachhaltige, kohlenstoffarme Lösung für Unternehmen bietet und unsere Führungsrolle in der Kreislaufwirtschaft stärkt.