Möbel für das Gute

– ein Kreislaufkonzept

Verantwortung

In einer Zeit des Umweltbewusstseins ist die Verantwortung der Industrie für nachhaltige Praktiken wichtiger denn je. Dieses Engagement für verantwortungsvolle Entscheidungen reduziert die Umweltbelastung bei der Möbelproduktion, was für die Gesundheit unserer Welt und aller Menschen, die darin leben, von entscheidender Bedeutung ist.

Für uns bedeutet Verantwortung, langlebige Produkte mit einem ausgeprägten Auge für Ästhetik herzustellen und gleichzeitig Abfallmaterialien zu verwenden, die nachhaltig und langlebig sind und die Probleme unseres heutigen Konsumverhaltens und des Materialverbrauchs lösen, die in Zukunft unweigerlich ein Problem darstellen werden.

Verantwortungsvolles Handeln in der Möbelproduktion umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Möbelstücks. Die Wahl der Materialien, die Anpassung an zunehmend umweltfreundliche Produktionsprozesse, die Betonung der Energieeffizienz und die Minimierung des CO2-Fußabdrucks in den verschiedenen Prozessen sind wichtige Faktoren. Ebenso wichtig ist die Berücksichtigung des Lebenszyklus der Produkte und deren Weiterverarbeitung zu neuen Produkten oder anderen Optimierungen.

Verantwortungsvolles Handeln in der Möbelproduktion ist nicht nur ein Trend, sondern ein notwendiger grundlegender Wandel in der Branche, für den wir kämpfen und an dem wir stolz teilhaben.

Ein belastbares System

Unser Kreislaufkonzept „Furniture for Good“ basiert auf drei designorientierten Prinzipien: Vermeidung von Abfall und klimaschädlichem Fußabdruck, Kreislaufführung von Produkten und Materialien sowie Regeneration der Natur. Es ist ein widerstandsfähiges System, das sowohl für Unternehmen, Menschen als auch für den Planeten gut ist.

Nachhaltige und soziale Verantwortung

Wehlers ist ein zertifiziertes B-Corporation-Unternehmen. Die B-Corporation-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die strenge soziale und ökologische Standards erfüllen. Diese Unternehmen stellen ihren Zweck über den Profit und demonstrieren so ihr Engagement für ethische Praktiken, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Wir nehmen es zurück

Wiederverwendung und Reparatur – Wir nehmen jedes Möbelstück zurück, verwenden es wieder oder reparieren es bei Bedarf. Unser Rücknahmekonzept umfasst die Demontage der Möbel, die Prüfung der Einzelteile und die anschließende Aufarbeitung oder verantwortungsvolles Recycling. Einige Teile können aufgearbeitet und wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden, während andere zu neuen Materialien recycelt werden können.

Geschlossene Lieferkette – Das Take-Back-Konzept zielt darauf ab, eine geschlossene Lieferkette für Möbel zu schaffen. Das bedeutet, dass Materialien aus alten oder abgenutzten Möbeln bei der Produktion neuer Möbel recycelt werden. Unser Take-Back-Konzept trägt dazu bei, die Umweltbelastung der Möbelindustrie zu reduzieren. Es reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, senkt den Energieverbrauch und reduziert die Treibhausgasemissionen bei Herstellung und Transport. Außerdem minimiert es die Menge an Möbeln, die auf Mülldeponien landen.

Materialien

Wir wählen unsere Materialien sehr sorgfältig aus und legen Wert auf eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und die Verwertung von Abfallstoffen.

Entdecken Sie unsere Materialien

Über Wehlers

Wir möchten positive Veränderungen bewirken und aktiv an dieser Agenda mitwirken.

Mehr erfahren

Nachhaltige Sitzmöbel kaufen

Wir produzieren zirkuläre Möbel aus recycelten Materialien.

Shop-Produkte