Materialien
Die Wahl des Materials ist für die Gestaltung und Herstellung von Möbeln von entscheidender Bedeutung. Es muss nicht nur langlebig und robust sein und dem jeweiligen Designzweck entsprechen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Schaffung eines nachhaltigen Umfelds für die zukünftige Produktion und der Entwicklung der Branche hin zu einem verantwortungsvolleren Ansatz.
Wir wählen unsere Materialien sorgfältig aus und legen Wert auf verantwortungsvolle Forstwirtschaft und die Nutzung von Abfallstoffen. Indem wir das Potenzial von ausrangierten Fischernetzen, Elektroschrott, zertifiziertem Holz und innovativen Materialien wie Pharmalit nutzen, tragen wir zu einer Zukunft bei, in der Abfall als wertvolle Ressourcen betrachtet wird.
Elektroschrott
Elektroschrott besteht aus recyceltem Kunststoff aus ausrangierten elektronischen Geräten. Da technische Geräte in großem Umfang produziert und konsumiert werden – der am schnellsten wachsende Abfallstrom in Europa –, ist es wichtig, die beträchtliche Menge an Elektroschrott, die durch unseren Konsum natürlich entsteht, wiederzuverwenden. Ausrangierte elektronische Geräte tragen zu giftigen Abfallströmen bei, doch viele ihrer Komponenten können geborgen und wiederverwendet werden. Durch die Integration von Elektroschrott in die Möbelproduktion können wir einzigartige, technologisch anspruchsvolle Stücke schaffen und gleichzeitig schädliche Materialien vermeiden.
Unser gesamtes Elektroschrottmaterial stammt aus Österreich.
Pharmalit
Pharmalit, ein Verbundwerkstoff aus pharmazeutischen Verpackungsabfällen, entwickelt sich zu einer innovativen Lösung für die nachhaltige Möbelproduktion. Unsere Designs enthalten hauptsächlich Pharmalit aus Insulinpens. Durch die Sammlung und Wiederverwendung dieses Materials minimieren wir den Abfall und maximieren das Potenzial dieser wertvollen Gesundheitsprodukte.
Da die Pharmaindustrie enorme Mengen an Plastikmüll produziert, trägt die Verarbeitung dieses Materials zu langlebigen Möbeln zur Abfallreduzierung und zur Kreislaufwirtschaft bei. Wir verwenden Abfallmaterial von 142 Insulinpens zur Herstellung eines Stuhls.
Unser gesamtes Pharmazit wird in Dänemark gesammelt.
Fischernetz
Zurückgelassene Netze stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Leben in unseren Ozeanen und Küsten dar, da sie sich darin verfangen und die Umwelt verschmutzen. Die Verwendung ausrangierter Fischernetze als Material für unsere Produkte ist umweltfreundlich und trägt zu saubereren Ozeanen und einem gesünderen Planeten bei. Der Großteil aller in unseren Produkten verwendeten Fischernetze wird in dänischen oder färöischen Gewässern gesammelt und in Dänemark von Hand sortiert, um eine korrekte Verwendung des Materials zu gewährleisten.
Der RUM-Prozess
Unser RUM-Stuhl wird aus Abfallmaterialien hergestellt, die in der Natur gesammelt oder von Unternehmen bereitgestellt werden, um eine bessere und nachhaltigere Nutzung bereits vorhandener und verarbeiteter Materialien zu gewährleisten. Das Sammeln, Wiederaufbereiten und Reproduzieren ist ein komplexer Prozess. Es ist weder einfach noch billig, sondern schlichtweg notwendig. Wir legen Wert auf die Reduzierung von Abfall und klimaschädlichen Umwelteinflüssen und regenerieren die Natur in Verbindung mit Produkten von hoher Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Abfallmaterial wird uns nie ausgehen.
01 /
Abfallsammlung – Alles beginnt mit der Abfallsammlung in Zusammenarbeit mit großen internationalen Unternehmen, um eine bessere Gesundheit für unsere Welt zu gewährleisten.
02 /
Abfallsortierung – Der Sortierprozess ist entscheidend, da er sicherstellt, dass die richtigen Materialien richtig und optimal verwendet werden. Das Abfallmaterial wird zu kleinen, zerkleinerten Stücken geschmolzen. Gewaschen und gereinigt, bereit zur Wiederverwendung.
03 /
Herstellung von Designartikeln – Aus dem Abfallmaterial werden neue Designerartikel mit praktischem und ästhetischem Wert hergestellt, sodass ein solider Artikel entsteht, der die Zeit überdauert.

04 /
Abfallsammlung – Alles beginnt mit der Abfallsammlung in Zusammenarbeit mit großen internationalen Unternehmen, um eine bessere Gesundheit für unsere Welt zu gewährleisten.
05 /
Abfallsammlung – Alles beginnt mit der Abfallsammlung in Zusammenarbeit mit großen internationalen Unternehmen, um eine bessere Gesundheit für unsere Welt zu gewährleisten.
Über Wehlers
Wir möchten positive Veränderungen bewirken und aktiv an dieser Agenda mitwirken.
Ein zirkuläres Konzept
Die Übernahme von Verantwortung bei der Möbelproduktion umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Möbelstücks.
Nachhaltige Sitzmöbel kaufen
Wir produzieren zirkuläre Möbel aus recycelten Materialien.