Eine Kreislaufpartnerschaft in Aktion
Spinderihallerne , ein Kreativzentrum und früher Unterstützer unserer Mission, benötigte eine einzigartige und nachhaltige Lösung für seine Gemeinschaftsräume. Sie gehörten zu den ersten, die sich für den RUM-Stuhl entschieden und damit ihr Engagement für eine Kreislaufwirtschaft unter Beweis stellten. Als sich ihre Bedürfnisse weiterentwickelten, erwies sich unser Rücknahmesystem als unschätzbar wertvoll und bewies seine Flexibilität und seinen langfristigen Wert.
-
Erste Einführung: Spinderihallerne hat seine innovative Umgebung mit unseren langlebigen RUM-Stühlen ausgestattet und damit einen Präzedenzfall für einen zukunftsweisenden, nachhaltigen Raum geschaffen.
-
Erweiterung und Wiederverwendung: Mit dem Wachstum des Zentrums benötigte Spinderihallerne zusätzliche Sitzgelegenheiten. Anstatt einfach neue zu kaufen, griffen sie auf unser Kreislaufmodell zurück. Wir stellten ihnen weitere RUM-Stühle zur Verfügung und sorgten so für eine einheitliche und nachhaltige Ästhetik in der gesamten Einrichtung.
-
Reparatur und Langlebigkeit: Im Laufe der Zeit wurden die Stühle durch den geschäftigen Alltag abgenutzt. Wir sammelten die abgenutzten Stühle ein und brachten sie zur Reparatur in unsere Einrichtung. Als Spinderihallerne die Ästhetik auffrischen wollte, reparierten wir sie nicht nur in ihrer ursprünglichen Qualität, sondern änderten auch die Farbe der Stühle und integrierten sie nahtlos in ein neues Design. Nachdem die Stühle in der alten Farbe zerlegt worden waren, wurden die Materialien zum Recycling in die Fabrik zurückgebracht. So wurde sichergestellt, dass kein neuer Kunststoff benötigt wurde und der niedrigste CO2-Fußabdruck erhalten blieb. Dieser Prozess verlängerte nicht nur die Lebensdauer der Produkte, sondern unterstrich auch das Kernprinzip unseres Rücknahmesystems: Produkten und Materialien ein neues Leben zu geben.
-
Der Kreislaufvorteil: Diese Partnerschaft mit Spinderihallerne zeigt, dass unser Rücknahmesystem über eine einzelne Transaktion hinausgeht. Es ist ein kontinuierliches Engagement für unsere Kunden und die Umwelt und stellt sicher, dass hochwertige, nachhaltige Möbel Teil eines dynamischen, sich entwickelnden Raums sein können, ohne zur Abfallentsorgung beizutragen.
Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass unser Rücknahmesystem ein echtes Kreislaufgeschäftsmodell ist und nicht nur eine einmalige Dienstleistung.