Das Rücknahmesystem: Unsere VOLLSTÄNDIGE Kreislaufwirtschaft in Aktion
Bei Wehlers geht unsere Mission, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten, weit über die von uns verwendeten Materialien hinaus. Wir glauben, dass wahre Verantwortung den gesamten Lebenszyklus eines Produkts umfasst – vom Design bis zur Rückgabe. Dieser Glaube ist die Grundlage unseres Rücknahmesystems. Es ist unser Versprechen an Sie und den Planeten, den Abfallkreislauf zu schließen.
Was ist das Rücknahmesystem?
Das Wehlers Rücknahmesystem ist ein zentraler Bestandteil unseres Kreislaufwirtschaftsmodells . Im Gegensatz zum traditionellen „Nehmen-Herstellen-Entsorgen“-Ansatz, bei dem Produkte für den einmaligen Gebrauch hergestellt und anschließend entsorgt werden, haben wir unsere Stühle mit Blick auf ihr Endprodukt entwickelt. Das bedeutet, dass jeder RUM-Stuhl mit der festen Erwartung gebaut wird, eines Tages wieder in unsere Hände zu gelangen, um wiederverwendet, wiederaufbereitet oder zu einem neuen Produkt recycelt zu werden.
Dabei handelt es sich nicht um einen einfachen Recyclingservice, sondern um ein geschlossenes Kreislaufsystem, das dafür sorgt, dass wertvolle Materialien nicht zu Abfall werden. Für uns ist jeder Stuhl ein wertvoller Wertstoff, den wir gerne mehr als einmal nutzen.
So funktioniert es
Der Prozess ist so konzipiert, dass er für Sie einfach und nahtlos ist und gleichzeitig äußerst effektiv für den Planeten.
-
Das erste Leben eines Produkts: Sie kaufen einen langlebigen, hochwertigen RUM-Stuhl, der bereits aus sauberen, recycelten Materialien hergestellt ist.
-
Nutzungsende: Wenn Sie den Stuhl nicht mehr benötigen, kontaktieren Sie uns einfach.
-
Abholung und Rückgabe: Wir organisieren die Abholung und Rückgabe des Stuhls bei Wehlers.
-
Reparatur, Wiederaufbereitung oder Recycling: Sobald der Stuhl zurück ist, beurteilt unser Team seinen Zustand.
-
Reparatur/Wiederaufbereitung: Wenn der Stuhl in gutem Zustand ist, reparieren und überholen wir ihn für ein neues Zuhause. Dies ist die effektivste Form der Kreislaufwirtschaft, da sie nur minimalen Energie- und Ressourcenverbrauch erfordert.
-
Recycling: Ist der Stuhl nicht mehr zu reparieren, wird er zerlegt. Da wir saubere, sortenreine Materialien verwenden , können die Komponenten problemlos sortiert und zur Herstellung eines neuen RUM-Stuhls an die Fabrik zurückgeschickt werden. So bleiben wertvolle Materialien im Kreislauf und landen nicht auf Mülldeponien.
-
Warum eine VOLLSTÄNDIGE Kreislaufwirtschaft besser ist
Der Unterschied zwischen einem einfachen Rücknahmeprogramm und unserer vollständigen Kreislaufwirtschaft liegt in der Materialreinheit. Wir vermeiden es, verschiedene Kunststoffe zu mischen oder „hässliche Substanzen“ wie Glasfasern hinzuzufügen, da diese Materialien nicht einfach und vollständig recycelt werden können. Unser Design-Briefing verlangt die Verwendung reiner Materialien, die zerlegt und zu einem neuen Produkt recycelt werden können, ohne ihre Integrität zu verlieren.
So stellen wir sicher, dass unsere Produkte einen geringen CO2-Fußabdruck haben und wir den RUM Chair mehr als einmal verkaufen können – sowohl unserem Unternehmen als auch dem Planeten zuliebe. Es ist ein System, bei dem jede Entscheidung zu einer Zukunft mit weniger Abfall und einer gesünderen Umwelt beiträgt.