DGNB Interior Guide: CO₂-Ziele & Wehlers Circular Design

DGNB Interior Guide: Der Wehlers RUM Vorteil

Vereinfachte Berichts- und Zertifizierungsdaten für nachhaltige Architektur

Holen Sie sich hier Ihr Berichtsergebnis

1. DGNB Innen: Zentrale Berichtsbereiche

Das DGNB System für Innenräume ist in sechs Qualitätsbereiche gegliedert. Produkte wie unsere RUM Stühle tragen vor allem zu den Bereichen Umwelt (ENV), Soziokulturelle und Funktionale (SCA) sowie Technische Qualität (TEC) bei.

ENV (Umweltqualität)

Wir bieten eine umfassende Dokumentation der Materialzusammensetzung, der Recyclingfähigkeit und des Ressourcenverbrauchs und gehen dabei direkt auf Kriterien wie „Lebenszyklusanalyse“ und „verantwortungsvolle Ressourcenbeschaffung“ ein.

SCA (Soziokulturelle Qualität)

Unsere Möbel gewährleisten eine hohe ergonomische und akustische Qualität und tragen zu den Kriterien „Benutzerkomfort“, „Gesundheit“ und „Raumluftqualität“ (geringe VOC-/Formaldehyd-Emissionen) bei.

TEC (Technische Qualität)

Die Langlebigkeit und das Kreislaufdesign des RUM-Stuhls unterstützen eine langfristige Nutzung und ein hohes Recyclingpotenzial und erfüllen die Anforderungen an „Dekonstruierbarkeit“ und „Flexibilität der Anpassung“.


2. Globale Nachhaltigkeitsziele der UN: Maximaler CO₂-Ausstoß pro m²

Die UN erlässt zwar keine spezifischen nationalen Bauvorschriften, doch ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz) und globale Klimaabkommen (z. B. das Pariser Abkommen) fordern ehrgeizige **Ziele für den verkörperten und operativen Kohlenstoffausstoß** im Bausektor weltweit. Diese Ziele stellen die beste Vorgehensweise dar, um bis 2050 eine Netto-Null-Kohlenstoffbilanz zu erreichen.

Ziel: Netto-Null-Bau

Die folgenden Zahlen, die aus EU-Standards wie Level(s) und den bewährten Verfahren des globalen Green Building Council abgeleitet wurden, stellen die maximal zulässigen CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus neuer Gebäude bis 2030 dar.

Maximales Ziel für verkörperten Kohlenstoff (A1-A5)

75

kg CO₂e / m²

(Emissionen aus Produktherstellung, Bau und Transport)

Maximales Kohlenstoffziel für den gesamten Lebenszyklus (A1-C4)

400

kg CO₂e / m²

(Gesamtemissionen einschließlich Betrieb, Wartung und Entsorgung)

Wehlers‘ Beitrag: Durch die Verwendung von hochgradig recycelten und recycelbaren Materialien in Produkten wie RUM reduzieren wir den **Embodied Carbon (A1-A3)**, der der Innenausstattung zugeschrieben wird, erheblich und helfen Projektentwicklern, diese kritischen globalen Schwellenwerte einzuhalten.

© 2025 Wehlers. Nachhaltige Designmöbel.