Quantifizierte Auswirkungen – Die Geschichte hinter den Fußabdruckberechnungen von Wehlers

Quantified Impacts – The Story Behind Wehlers' footprint calculations

CEO Simon Mayall von Quantified Impacts erklärt die Zusammenarbeit hier:

Bei nachhaltigen Möbeln geht es nicht nur darum, was wir schaffen; es geht um das Erbe, das wir hinterlassen. Jede Entscheidung, die wir treffen, jede Zahl, die wir berechnen, ist ein Schritt hin zu einem gesünderen Planeten für zukünftige Generationen. Die Zusammenarbeit mit Wehlers war eine erfolgreiche Reise mit großartigen Ergebnissen – wir haben eindeutig erreicht, was wir uns vorgenommen haben: „Nachhaltigkeit mit Leichtigkeit meistern“. Die besondere Herausforderung bei der Zusammenarbeit mit Wehlers war die vollständige (360-Grad-) Kreislaufwirtschaft, die ihr Geschäftsmodell erfordert. Diese inspirierende Herausforderung hat QI für Wehlers gemeistert.

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, unternehmen Marken erhebliche Anstrengungen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte nicht nur stilvoll, sondern auch umweltfreundlich sind. Eine Marke, die sich in diesem Bestreben hervorhebt, ist Wehler.com , die sich der Herstellung nachhaltiger Sitzmöbel verschrieben hat. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die bemerkenswerte Entwicklung der nachhaltigen Möbel von Wehler und konzentriert sich auf die quantifizierten Auswirkungen , die Wehlers bei der Erstellung des CO2-Fußabdrucks für die Auswahl der RUM-Stühle unterstützt haben.

Die Vision der Nachhaltigkeit

Wehler wurde mit dem Grundsatz gegründet, dass Möbel nachhaltig, ansprechend im Design und von hoher Qualität sein sollten. Mit dem ausgeprägten Bewusstsein für die heutigen Umweltprobleme entwickelte das Unternehmen Produkte, die Abfall minimieren, erneuerbare Ressourcen nutzen und den CO2-Fußabdruck reduzieren. Das Engagement für Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Marketingstrategie, sondern in jeder Phase des Produktlebenszyklus verankert – von der Materialbeschaffung über den finalen Produktionsprozess bis hin zur Rückgabe der Stühle an den ursprünglichen Hersteller.

Die Bedeutung der Quantifizierung der Wirkungsarbeit

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erkannte Wehlers die Notwendigkeit quantifizierbarer Kennzahlen, um die Umweltauswirkungen präzise zu messen. Hier kommen „quantifizierte Auswirkungen“ ins Spiel. Durch die Analyse von Daten zu Materialbeschaffung, Energieverbrauch und Abfallmanagement kann Wehlers die ökologischen Auswirkungen seiner Möbelproduktion besser verstehen und aus ökologischer Sicht die besten Sitzmöbel anbieten.

1. Materialbeschaffung:
Wehlers setzt auf die Verwendung nachhaltig gewonnener Materialien. So bevorzugt das Unternehmen beispielsweise recycelte Materialien, wodurch der Bedarf an Neumaterialien deutlich reduziert und der Ressourcenverbrauch minimiert wird. Berechnungen zeigen, dass durch die Verwendung von Post-Consumer-Kunststoffen der CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Verwendung von Einweg-Neukunststoffen um etwa 82,3 % reduziert wird.

2. Energieeffizienz:
Ein weiterer Schwerpunkt von Wehlers Nachhaltigkeitsstrategien ist der Energieverbrauch. Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien in den Produktionsanlagen konnte das Unternehmen seinen Gesamtenergieverbrauch um über 50 % senken. Berechnungen zeigen, dass die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind die CO2-Emissionen um über 50 Tonnen pro Jahr reduziert hat.

3. Abfallmanagement:
Wehlers Engagement für Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf den Abfall. Der Produktionsprozess ist auf Abfallminimierung ausgelegt. Durch Recycling und Wiederverwendung von Resten wird Abfall von Deponien ferngehalten. Die Auswirkungen sind deutlich: Für jedes produzierte Möbelstück reduziert Wehlers den Abfall effektiv um 2 kg pro RUM-Stuhl. Allein in diesem Jahr plant Wehlers, 10 Tonnen Abfall für RUM-Stühle zu verwenden. Neue Produkte im Portfolio nicht eingerechnet.

Auswirkungen auf den Kunden: Die Kettenreaktion

Während die internen Kennzahlen von Wehler als wichtige Instrumente zur Verbesserung dienen, liegt der wahre Test der Nachhaltigkeit in den Händen der Kunden. Jedes verkaufte nachhaltige Möbelstück ist ein kleiner Schritt zu mehr Bewusstsein für Konsumgewohnheiten. Mit der Entscheidung für Wehler tragen Kunden direkt zur Förderung der Nachhaltigkeit bei, wirken sich positiv auf die Umwelt aus und beeinflussen die Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Produkten. Vermeiden Sie Einwegprodukte.

Kunden berichten von Verantwortungsbewusstsein und Stolz bei ihrem Kauf, da sie wissen, eine Marke mit positivem ökologischen Fußabdruck zu unterstützen. Durch die transparente Kommunikation der quantifizierten Auswirkungen bestätigt Wehlers nicht nur die Entscheidungen der Kunden, sondern klärt sie auch über die Bedeutung nachhaltiger Entscheidungen auf.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.