Niedriger CO2-Fußabdruck für Plastikstühle – das Beste für die Welt

Low Carbon Footprint for Plastic Chairs - Best for the World

Eine Fragestellung für eine KI-Untersuchung. Ergebnis und Wehlers Geschäftsmodell unten:

„Best Practices zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks von Plastikstühlen“

CO2-Emissionen: 15,2 kg/RUM-Stuhl. Das Beste für die Welt

  1. Entscheiden Sie sich für recycelte Materialien:
    • KI: Wählen Sie Stühle aus recyceltem Kunststoff. Dies reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und minimiert den Energieverbrauch bei der Produktion.
      • Wehlers arbeitet NUR mit recyceltem Post-Consumer-Kunststoff
  2. Wählen Sie langlebige Designs:
    • KI: Investieren Sie in hochwertige, langlebige Produkte, die den Bedarf an häufigen Austauschvorgängen reduzieren und so im Laufe der Zeit den gesamten CO2-Fußabdruck verringern.
      • Wehlers: Der RUM-Stuhl wurde von CF Moller Architects entworfen und besteht aus zwei Materialien. Keine hässlichen Substanzen oder gemischte Materialien
  3. Nachhaltige Produktion:
    • KI: Unterstützen Sie Hersteller, die nachhaltige Verfahren wie erneuerbare Energiequellen und effiziente Produktionsmethoden anwenden.
      • Wehlers wählt seine Lieferanten mit zwei Hauptzielen aus:
        1. Verfügt der Lieferant über die geteilten Kompetenzen und Werte?
        2. Nimmt der Lieferant die gelieferten Produkte zurück, um sie zu recyceln?
      • Die Antwort auf beide Fragen muss „Ja“ lauten.
  4. Lokale Produktion:
    • KI: Entscheiden Sie sich für lokal produzierte Kunststoffstühle, um die Transportemissionen zu minimieren. Dies unterstützt oft auch die lokale Wirtschaft.
      • Wehlers: Der RUM-Stuhl wird in Dänemark entwickelt
      • Der RUM-Stuhl wird in Dänemark hergestellt
      • Plastik wird in Dänemark/Österreich und in den Ozeanen gesammelt
      • Die Montage erfolgt in Polen
      • Das Recycling der RUM-Stühle nach Gebrauch erfolgt in Dänemark
  5. Optionen für das Ende der Produktlebensdauer:
    • Suchen Sie nach Unternehmen, die Rücknahmeprogramme oder Recyclingdienste für ihre Produkte anbieten. Dies fördert eine verantwortungsvolle Entsorgung und Wiederverwertung.
      • Wehlers: Der RUM-Stuhl wird nach Gebrauch abgeholt und zum Recycling zurückgebracht


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.